Suivre – Pars minuta secunda 14.01. – 16.01. 2016 , Dock11 Berlin
mehr Info/ Link: suivre 14. – 16.01.2016
Out of the blue
Fr 20. und Sa 21. November 2015, jeweils 19:00, Eden***** Studios, Bühne

Out of the blue ist eine Collage aus Musik und Tanz, an der Schnittstelle von Solo und Ensemble. Jedes Solo folgt seinem eigenen Muster; ein Fingerabdruck zwischen Instrument, Musiker, Tänzer und Objekt, Stimme und Text.
Im Zusammentreffen von Bewegung und Klang entsteht ein performatives Tableau – wach, konzentriert, ausufernd, poetisch – jeder einzelne Moment schreibt seine eigene kurze Geschichte.
Tanz / Stimme: Jenny Haack, Akemi Nagao, Manuela Tessi
Musik/ Klang: Adam Pultz Melbye – Kontrabass, Simon Rose – Saxophon, Friederike Wendorf – Querflöte
Tickets: 10 – 15 Euro sliding scale | Reservierung:
mit Tanzcard/ Kollegenticket: 8 – 15 Euro
Beide Abende / Come and see both nights for €15
Ein Projekt von b.arts.u – berlin arts united in Kooperation mit Dock11 | Eden***** Studios
” Solo on the move #1 – Hungry hearts”
Tanzperformance Salon in Berlin Weissensee
Video Ausschnitt ansehen | see video – extrait of the performance
Vier Performerinnen belauschen in einem zweiwöchigen Probenprozess das hungrige Herz des Performens: Wie tickt ein Solo ? Wie unterhalten sich Körper und Objekt? Wie entsteht Tanz zwischen Fundstücken aus Worten, Bewegungen und Stimmklängen?
Komposition entsteht im Moment und reagiert auf unvorhersehbare Impulse. Die Performance wagt sich auf unbekanntes Terrain.
Aus vier eigensinnigen Soli entsteht eine gemeinsame Performance-Landschaft: wach und bewegt, wechselweise skurril, humorvoll, überraschend und pulsierend – mit dem schlichten wie eindrucksvollen Instrumentarium der Körper.
Das Stück komponiert und gestaltet sich in jeder Performance NEU. Analog zum Fingerabdruck eines Menschen folgt jedes Solo seinem eigenen Linien-Muster.
Performerinnen: Liz Erber, María Ferrara, Jenny Haack, Meltem Nil
Ort: Studio Boerne 45, Börnestrasse 45, 13086 Berlin- Weissensee
Tickets: 9 – 13 Euro sliding scale
Reservierungen:
Premiere: Do 11.06.2015, 20:00 Uhr
Weitere Performances: Fr 12.06.2015, 20:00 Uhr,
Sa 13.06.2015, 16:00 Uhr und 20:00 Uhr
Zu erreichen mit dem öffentlichen Nahverkehr/ BVG:
TRAM M13,12, Haltestelle Behaimstr. oder Antonplatz,
TRAM M4, Haltestelle Antonplatz
Das Projekt wurde gefördert vom Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur. Vielen Dank!